Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

29.04.24 09:00 Uhr Bayern 2 Ende der Welt - Die tägliche Glosse

Kaufen - was das Zeug hält!

Die Zukunft sieht düster aus - warum? Weil ich die Zeichen der Zeit zu deuten weiß und weiß, dass mit dem mutmaßlichen Aus des Lieferdienstes Gorillas unser aller gemütlicher Zeit zu Hause auf dem Sofa zu Ende geht. Denn wenn wir nichts mehr geliefert bekommen, müssen wir ja selber wieder raus in den Supermarkt! Aber soweit darf es nicht kommen von daher shoppen sie was das Zeug hält, lassen sie sich liefern was geht - damit wir auch in Zukunft alle weiterhin auf der Couch bleiben können. Eine Glosse von Astrid Himberger.

Nichts zu hören? Ohne PlugIns versuchen.

31.05.24 08:27 Uhr Bayern 2 Ende der Welt - Die tägliche Glosse

Aussetzen als Erziehungsmethode

Ist es eine adäquate erzieherische Maßnahme, seine Tochter wegen einer Latein-fünf am Straßenrand auszusetzen? So geschehen in Rom... Auf der anderen Seite könnte man es ja mal probieren: Von Putin bis zu den Ponyclub-Grölenden von Sylt. Eine Glosse von Johannes Marchl.

Hören

29.05.24 08:00 Uhr Bayern 2 Ende der Welt - Die tägliche Glosse

Doofe Fragen

Wünschen Sie sich auch manchmal, schlagfertig zu sein? Wenn jemand einen blöden Spruch macht, sofort mit einem noch besseren kontern zu können? Unser Autor Uli Höhmann wünscht sich das auch, v.a. wenn ihm doofe Fragen gestellt werden oder er sie sich selbst stellt. Und was eine doofe Frage ist, damit kennt er sich aus - sehr gut sogar.

Hören

28.05.24 08:00 Uhr Bayern 2 Ende der Welt - Die tägliche Glosse

Krähen zählen ihre Rufe

Vögel, genauer gesagt Krähen, können zählen. Das haben wissenschaftliche Tests gezeigt. Was heißt das für uns Menschen? Dass wir, hinfällige Spezies, die wir sind, hoffentlich in Zukunft öfter auf Krähen zählen können. Eine Glosse von Ralf Thume.

Hören

27.05.24 08:00 Uhr Bayern 2 Ende der Welt - Die tägliche Glosse

Flieg, Bumerang, flieg!

Die ältesten Bumerangs aus Holz waren als Jagdwaffen vor etwa 11 000 Jahren in Südaustralien gebräuchlich. Nur sagt sich das so leicht. Aber wer kam denn auf die Idee, statt eines gerade ausgerichteten Speers - die es sicher auch schon gab, damals, in Südaustralien - ein gekrümmtes Holz zur Jagd zu verwenden? Eine Glosse von Gregor Hoppe.

Hören

24.05.24 08:27 Uhr Bayern 2 Ende der Welt - Die tägliche Glosse

Curry&Leben

Die Lebenserwartung in Deutschland sinkt, der Verzehr von Currywürsten steigt. Ist das ein Zufall oder verbirgt sich dahinter ein schreckliches Geheimnis? Eine überlebenswerte Glosse von Severin Groebner.

Hören

23.05.24 08:27 Uhr Bayern 2 Ende der Welt - Die tägliche Glosse

Duftmarken setzen

Das Baguette soll eigentlich eine österreichische Erfindung sein. Dennoch hat die französische Post jetzt Briefmarken mit diesem Odeur herausgebracht. Lavendelduft wäre für Frankreich wohl typischer gewesen, vielleicht auch Camembert oder Roquefort, Austern oder Burgunder, Chanel No.5 oder Pernod, auch wenn das die Postzustellung womöglich erschwert, aber Schließfächer lassen sich ja bestimmt aromaversiegeln. Okay, Urlauber müssten sich was einfallen lassen, wenn die Duftmarken in Mode kommen. Ob die Nachbarn die Post dann noch zwei Wochen aufbewahren, das sei dahingestellt, außer sie haben Räucherstäbchen. Eine Glosse von Peter Jungblut.

Hören

22.05.24 08:00 Uhr Bayern 2 Ende der Welt - Die tägliche Glosse

Verdi et Orbi

Die Kirche ist nicht berühmt dafür, ein guter Arbeitgeber zu sein. Immer wieder gibt es Schlagzeilen über schlechte Arbeitsbedingungen und miese Löhne. Jetzt auch im Vatikan. Das Problem: Dort gibt es keine Gewerkschaften. Höchste Zeit, dass sich das ändert, findet unser Autor Uli Höhmann.

Hören

21.05.24 08:00 Uhr Bayern 2 Ende der Welt - Die tägliche Glosse

Im Mähroboter auf der Kartbahn

Was tun, wenn im Mai im Garten alles ins Kraut schießt, aber der Urlaub lockt? Kein Wunder, dass die Deutschen nicht nur Reiseweltmeister, sondern auch der weltgrößte Markt für Mähroboter sind. Fehlen nur noch Mähroboter-Rennen. Schließlich ist der Motorsport mit Rasenmähern seit 1973 etabliert. Eine Glosse von Georg Bayerle.

Hören

17.05.24 09:00 Uhr Bayern 2 Ende der Welt - Die tägliche Glosse

Wahl-O-Mat

In Bayern braucht‘s keinen Wahl-O-Mat, da gibt es die CSU. Wir wählen auch nicht, wir stimmen ab. Und zwar darüber, wie viel Prozent es dieses mal für die Partei der unendlichen Glückseligkeit gibt. Eine Glosse von Helmut Schleich.

Hören

16.05.24 09:00 Uhr Bayern 2 Ende der Welt - Die tägliche Glosse

Nominierung der Backtüte

Was haben ein Kunstmuseum in Frankfurt, eine Bäckertüte im Schwarzwald und eine Dachdeckerin auf Tiktok gemeinsam? Sie alle durften diese Woche einen Spieler der deutschen Fußballnationalmannschaft bekanntgeben, der für die EM nominiert ist. Und noch viele andere Leute, Dinge und "Medien". Seltsam? Ja. Lenkt von der Leistung der Kicker ab? Auch ja. Findet unser Autor Uli Höhmann.

Hören